TÜV & AU
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Die TÜV Plakette erhalten ausschließlich Fahrzeuge, die in einem technisch einwandfreiem Zustand und ohne bedenkliche Mängel sind.
Autos, die diesem Standard nicht entsprechen müssen repariert werden, diese Reperaturen führen wir fachmännisch durch.
Autos, die diesem Standard nicht entsprechen müssen repariert werden, diese Reperaturen führen wir fachmännisch durch.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin
05321 6838450
Ablauf und Fragen
Informationen TÜV Plakette
Die Zahl in der Mitte der Plakette steht für das Jahr des Ablaufs, während die Zahl, welche Sie oben finden für den letzten Gültigkeitsmonat steht.
Wartezeit
In der Regel werden sowohl die TÜV Untersuchung, als auch die AU Untersuchung innerhalb weniger Stunden durchgeführt. Im Anschluss werden wir uns telefonisch bei Ihnen melden, sodass Sie Ihr Fahrzeug direkt im Anschluss wie gewohnt nutzen können.
Werkstatttermin
Vereinbaren Sie am günstigsten im Monat vor Ablauf der TÜV-Plakette einen Termin. Unsere Mitarbeit vor Ort beraten Sie gern.
Unterlagen zum Termin
Zu dem Termin müssen Sie den Kraftfahrzeugschein bzw. die Zulassungsbescheinigung Teil 1 mitbringen. Unter Vorlage dieser Dokumente wird Ihr Fahrzeug am System angemeldet, sodass dem Prüfer alle wesentlichen Informationen vorliegen.
Fälligkeitstermin
Den Fälligkeitstermin können Sie beispielsweise Ihren Fahrzeugpapieren entnehmen. Ebenfalls finden Sie diese Information an der runden Plakette auf dem Nummernschild.
Die TÜV Prüfung
Was wird durch den TÜV geprüft
Grundlegend werden alle sicherheitsrelevanten Bestandteile überprüft.
Hierunter fallen die Bremsen & Lenkung, die Radaufhängungen und die Reifen.
Ebenfalls wird die Funktion aller Beleuchtungseinrichtungen getestet, sodass Sie Ihr Fahrzeug nach erfolgreicher Durchführung sorgenfrei im Straßenverkehr nutzen können.
Hierunter fallen die Bremsen & Lenkung, die Radaufhängungen und die Reifen.
Ebenfalls wird die Funktion aller Beleuchtungseinrichtungen getestet, sodass Sie Ihr Fahrzeug nach erfolgreicher Durchführung sorgenfrei im Straßenverkehr nutzen können.